(1) Wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, daß er
1. Anlagen oder Fahrzeuge zerstört, beschädigt oder beseitigt,
2. Hindernisse bereitet oder
3. einen ähnlichen, ebenso gefährlichen Eingriff vornimmt, und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
(3) Handelt der Täter unter den Voraussetzungen des § 315 Abs. 3, so ist die Strafe Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren.
(4) Wer in den Fällen des Absatzes 1 die Gefahr fahrlässig verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(5) Wer in den Fällen des Absatzes 1 fahrlässig handelt und die Gefahr fahrlässig verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Rechtsanwalt Kononowicz ist als Anwalt für Strafrecht (Strafverteidiger und Pflichtverteidiger) bundesweit tätig und berät seine Mandanten in deutscher und polnischer Sprache.
Mein Tipp: Ohne meinen Anwalt sage ich nichts! Bevor Sie mit der Polizei sprechen, sprechen Sie vorher lieber mit mir.
Stand: 19.03.2012
Rechtsanwalt
Bartholomäus Kononowicz
Anschrift:
Rechtsanwaltskanzlei
B. Kononowicz
Kurfürstendamm 152
3.OG - 10709 Berlin
(Nähe Adenauerplatz)
Telefon:
+49 (0) 30 80 96 26 31
Fax:
+49 (0) 30 80 96 26 32
Mobil:
0163 - 384 80 96
E-Mail:
info@kononowicz.de